T.: +43 720 704560 / E.: office@myautomation.at
  • 0Einkaufswagen
Buxbaum Automation GmbH
  • LinkedIn
  • Antriebstechnik
  • Automationssysteme
  • Bildverarbeitung
  • Datenintegration
  • Fernwartung
  • Identifikation
  • Messtechnik
  • Netzwerkinfrastruktur
  • Netzwerkdiagnose, Analyse
  • Robotik
  • Schaltschrankkomponenten
  • Sensorik
  • Sicherheitstechnik
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite1 / Produkte2 / Datenintegration3 / OPC-Server & Middleware4 / dataFEED MindSphere Connector
dataFEED OPC Suite

dataFEED MindSphere Connector

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Bitte senden Sie mir weitere Informationen.

Kategorien: Datenintegration, OPC-Server & Middleware
  • Beschreibung

Beschreibung

datafeed mindsphere connectorSichere Übertragung von Produktionsdaten in die Siemens MindSphere-Cloud

dataFEED MindSphere Connector ermöglich die einfache und effiziente Anbindung nicht nur aller Siemens-Steuerungen, von der SIMATIC S5 bis zur modernsten SIMATIC S7, sondern auch einer großen Bandbreite weiterer Steuerungen, z.B. von Rockwell Automation (Allen-Bradley), Schneider Electric oder B&R, an Siemens MindSphere-Cloud-Lösungen. Somit stehen die Prozessdaten für die Weiterverarbeitung und Analyse innerhalb von MindSphere zur Verfügung. Dank der integrierten Store&Forward-Funktionalität werden Daten bei Verbindungsunterbrechung zwischengespeichert und nach dem Wiederherstellen der Verbindung automatisch weitergeleitet.

OPC-Kompetenzbroschüre

Laden Sie sich jetzt unsere kostenfreie Testversion herunter!

Übersicht

Datenintegration in MindSphere-Cloud-Lösungen

  • Einbindung von Steuerungen führender Hersteller (Siemens, B&R, Rockwell Automation, Schneider Electric, Wago, Mitsubishi)
  • Kosteneinsparung durch Verwendung vorhandener OPC Classic-Komponenten
  • Einsatz von Baugruppen ohne Cloud-Schnittstelle (z.B. SIMATIC S5-Steuerungen) in MindSphere-Cloud-Anwendungen
  • Zwischenspeicherung von Daten bei Verbindungsabbruch

Einfache und schnelle Konfiguration

  • Konfigurationsassistent mit praxisorientierten Voreinstellungen
  • Intuitiv zu bedienende grafische Oberfläche mit Drag&Drop-Unterstützung
  • Automatische Datentyp-Konvertierung zwischen SPS, OPC UA und MindConnect
  • Keine Änderung des Steuerungsprogramms erforderlich
  • Umfangreiche flexible Triggeroptionen

Sicherheit auf neuestem Stand der Technik

  • Gewährleistung hoher Datensicherheit für Produktionsanwendungen
  • Authentifizierung über Zertifikate
  • Unterstützung von SSL-Verschlüsselung

Technische Daten

Unterstützte dataFEED-FunktionalitätenMindSphere Connector, OPC UA-Server und -Client, OPC Classic-Server und -Client, OPC Tunnel, MQTT Connector, REST Connector, Datenbankzugriffe (SQL/NoSQL), Dateizugriffe, Datenaustausch (beliebig zwischen OPC UA- und OPC Classic-Servern bzw. Steuerungen), Filter, Optimizer, Concentrator, Bridge, lokale Datenpunkte (beliebig zwischen OPC UA und OPC Classic-Clients)
Protokolle für IoT-Cloud-AnbindungMindConnect
Transportprotokoll: HTTPS
Security: SSL inklusive Zertifikate, Authentifizierung über Shared Secret oder RSA
Methoden: POST
Erweiterte FunktionenWeb Proxy-Unterstützung
Store&Forward
Maximale Anzahl an MindSphere-Verbindungen20
Maximale Anzahl an Datenpunkten10.000
Unterstützte OPC-SpezifikationenOPC Classic Data Access V1.0a, V2.05, V3.0, OPC Classic XML-DA V1.01, OPC Unified Architecture V1.02
Unterstützte OPC-DatentypenVARIANT-Datentypen I1, UI1, I2, UI2, I4, UI4, R4, DATE, BSTR, BOOL sowie Felder (VT_Array) dieser Datentypen
BetriebsartenAnwendung (OutProc-Server), Windows-Dienst (Service)
Protokollierung, DiagnoseAufzeichnung von OPC-Aufrufen und -Benachrichtigungen, OPC-Daten, REST-Nachrichten,
konfigurierbar über integrierte Web-Server-Diagnoseschnittstelle
TestwerkzeugeOPC Classic Demo Server, OPC Classic Demo Client, OPC UA .NET Demo Server, dataFEED OPC UA Client
Unterstützte BetriebssystemeWindows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows Embedded, 8.1 Industry, Windows 10, Windows 10 IoT Enterprise,
Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012,
Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019
LizenzierungLaufzeitlizenz pro Rechner
DemoversionVoller Funktionsumfang der dataFEED OPC Suite, Zeitbegrenzung auf 72 Stunden

Bestellnummern

LRL-DY-134501dataFEED OPC Suite, Version 4.01 und höher, einschließlich aller unterstützten SPS-Protokolle und Protokolle für Zugriff auf IoT-Clouds, Unterstützung von OPC UA, Zugriff für beliebig viele dataFEED OPC Tunnel-Clients, gleichzeitiger Zugriff auf insgesamt bis zu 100 OPC UA-Server, OPC-Server und OPC Tunnel-Server sowie viele weitere Funktionalitäten wie z.B. Datenbank- und Dateizugriffe, Datenaustausch, Optimizer, Concentrator und Bridge
HUA-DD-130001USB-Hardware-Schlüssel für dataFEED OPC Suite, Version V4.01 und höher, zum Ersatz des Standard-Software-Schlüssels

Ergänzende Produkte und Dienstleistungen

100-1030-01Schulung „OPC-Server und -Client in der Anwendung”
GAA-DX-145111uaGate SI
GAA-YE-145133uaGate MB

Downloads

Alle Downloads finden Sie HIER.

Ähnliche Produkte

  • echocollect e

    echocollect e – Multiprotokoll-Gateway für die Anbindung von Ethernet-Steuerungen an Datenbanken, Managementsystemen und IoT-Lösungen

  • dataFEED SIS

    dataFEED Secure Integration Server – Sichere und flexible IT/OT-Integrationslösung auf OPC UA-Basis

  • OPC UA Toolkit für Windows

    OPC UA C++ SDK für Windows

  • echochange

    echochange – Protokollwandler für den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Steuerungen

BUXBAUM AUTOMATION GmbH
Thomas A. Edison Str. 1
A-7000 Eisenstadt

T: +43 720 / 704560
F: +43 720 / 704560-10
M: office@myAUTOMATION.at

  • Aktuell
  • Wissenswertes
  • WhitePapers
  • Supportanfrage
  • Unternehmen
  • Hersteller
© Copyright - myautomation | Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung - powered by Enfold WordPress Theme
  • LinkedIn
Analyzer PRO – Software für mobile Diagnose und Abnahmeprüfung industrieller... BC analyzer PRO dataFEED OPC Suite dataFEED OPC Data Handler
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung