Beschreibung
Für lineare 1D-Barcodes, 2D-Matrix-Codes mit hoher Dichte oder direkt markierte (DPM) Codes bieten die stationären, bildbasierten Barcode-Leser der DataMan 150/260 Serie unübertroffene Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Mit den stationären Barcode-Lesern der DataMan 150/260 Serie lassen sich dank des extrem schnellen Dual-Core-Prozessors, auf dem die neuesten Cognex-Algorithmen laufen, höchste Leseraten erzielen.
1DMax mit Hotbars und 2DMax mit PowerGrid Technologie dekodieren selbst beschädigte und schlecht gedruckte 1D- und 2D-Codes, unabhängig von Codequalität, Druckverfahren oder Trägermaterial. Selbst 2D-Codes ohne sichtbare Begrenzung oder Ruhezone können gelesen werden.
Die Modelle der DataMan 150/260 Serie können gerade oder im rechten Winkel angeordnet werden, um auf engstem Raum Platz zu finden. Dank Inline- und 90°-Konfiguration entfällt die Notwendigkeit für eine Umgestaltung der Anlage, komplizierte Verkabelungen oder optische Spiegelungen.
Modulare Beleuchtung und Optik vereinfachen bei den Lesern der DataMan 150 und 260 Serie den Austausch von Objektiv und Beleuchtung an der Anlage. Dadurch verringern sich Ausgaben und Installationszeiten und das Barcode-Lesegerät kann flexible angepasst werden auf wechselnde oder zukünftige Parameter.
Die Leser der DataMan 150/260 Serie verwenden die gleiche Montagekonfiguration und Anschlussbelegung wie die ID-Leser der DataMan 100/200 Serie. Dadurch können bestehende DataMan 100/200-Anwendungen ganz einfach ohne Adapterplatten oder Änderungen an Montagelöchern und Verkabelung nachgerüstet werden.
Da DataMan 150/260 und 100/200 Modelle über gleiche Abstände und Sichtfelder verfügen, müssen zum Nachrüsten keinerlei Änderungen an Anlage, Hardware oder Anwendung vorgenommen werden.
Technische Daten
Modelle und Spezifikationen der Serie DataMan 150/260
Lesen von 2-D-Barcodes | Lesen von 2-D und 1-D-Barcodes | Lesen von 1-D-Barcodes | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direct Part Mark (DPM) | Hohes Tempo | Geringes Tempo | Mehrere Codes | Gemischte Codes | Anspruchsvolle Codes | Hohes Tempo | Geringes Tempo | Mehrere Codes | Omni- direk- tional | Ausger ichtet | |
DataMan 150/152 QL 260/262 QL | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ||||||
DataMan 150/152 S 260/262 S | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | |||
DataMan 150/152 Q 260/262 Q | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ |
DataMan 150/152 X 260/262 X | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ |
QL-Modelle | S-Modelle | Q-Modelle | X-Modelle |
---|---|---|---|
Mit 1DMax und Hotbars Technologie zum omnidirektionalen Lesen von Barcodes. | Für langsam laufende Teile oder getaktete Bewegungen; bei Teilen mit gut markierten 1D/2D-Codes. | von 1D/2D-Codes auf schnell laufenden Teilen. Mit 1DMax und ID Quick Algorithmen, 2DMax bei einigen Modellen erhältlich | Lesen von anspruchsvollen 1D und 2D-Codes, DPM-Codes. Einige Modelle sind mit der PowerGrid-Technologie ausgestattet. |
Technische Daten des Ethernet-basierten Barcode-Lesers DataMan 260 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
260 S | 260 QL | 260 Q | 260 X | 262 S | 262 QL | 262 Q | 262 X | |
1D- und Stapelcodes | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ |
Omnidirektionale 1D-Codes | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ |
2D-Codes | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ||
Algorithmen | 1DMax, 2DCode | 1DMax, Hotbars | 1DMax, 2DMax | 1DMax, 2DMax, PowerGrid | 1DMax, 2DCode | 1DMax, Hotbars | 1DMax, 2DMax, Hotbars | 1DMax, 2DMax, PowerGrid |
Bildauflösung | 752 x 480 Global shutter | 1280 x 960 Global shutter | ||||||
Bildaufnahme | 2 fps | 60 fps | 2 fps | 45 fps | ||||
Decodierungsrate | 2/Sekunde | 45 Decodierungen/Sekunde | 2/Sekunde | 45 Decodierungen/Sekunde | ||||
Objektiv-Varianten | 6,2 mm (3 Positionen oder Flüssiglinse, 40 – 200 mm), 16 mm (manueller Fokus oder Flüssiglinse, 80 mm – 1 m) | |||||||
Beleuchtung | Modulare/vor-Ort-konfigurierbare Beleuchtung: 4 separat gesteuerte, Hochleistungs-LEDs (rot, weiß, blau, IR) Bandpassfilter & Polarisationsfilter verfügba | |||||||
Kommunikation | RS-232 und Ethernet-Schnittstelle | |||||||
Abmessungen | Gerade: 42,5 mm x 22 mm x 76,1 mm Rechtwinklig: 42,5 mm x 48,5 mm x 49,6 mm | |||||||
Schutzart | IP-65 |
Technische Daten des Ethernet-basierten Barcode-Lesers DataMan 260 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
150 S | 150 QL | 150 Q | 150 X | 152 S | 152 QL | 152 Q | 152 X | |
1D- und Stapelcodes | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ |
Omnidirektionale 1D-Codes | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ |
2D-Codes | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ||
Algorithmen | 1DMax, 2DCode | 1DMax, Hotbars | 1DMax, 2DMax | 1DMax, 2DMax, PowerGrid | 1DMax, 2DCode | 1DMax, Hotbars | 1DMax, 2DMax | 1DMax, 2DMax, PowerGrid |
Bildauflösung | 752 x 480 Global shutter | 1280 x 960 Global shutter | ||||||
Bildaufnahme | 2 fps | 60 fps | 2 fps | 45 fps | ||||
Decodierungsrate | 2/Sekunde | 45 Decodierungen/Sekunde | 2/Sekunde | 45 Decodierungen/Sekunde | ||||
Objektiv-Varianten | 6,2 mm (3 Positionen oder Flüssiglinse, 40..200 mm), 16 mm (manueller Fokus oder Flüssiglinse, 80 mm..1 m) | |||||||
Beleuchtung | Modulare/vor-Ort-konfigurierbare Beleuchtung: 4 separat gesteuerte, Hochleistungs-LEDs (rot, weiß, blau, IR) Bandpassfilter & Polarisationsfilter verfügbar | |||||||
Kommunikation | RS-232 und USB-Schnittstelle | |||||||
Abmessungen | Gerade: 42,5 mm x 22 mm x 55(63) mm Rechtwinklig: 42,5 mm x 28(36) x 49,6 mm | |||||||
Schutzart | IP-65 |