Beschreibung
Einzigartige Winkelunabhängigkeit, verbesserte Design-Flexibilität.
- Stabile Abtastung über weite Entfernungen, bis zu 6 m
- Winkelunabhängigkeit von ±85°
- Sehr zuverlässige Erkennung, unabhängig von Farbe, Form oder Material
- Einstellbare Punktgröße für eine Vielzahl von Zielen
- Kurze Reaktionszeit von bis zu 2 ms
- Programmierbare E/A: Digitale Eingabe, Ausgabe, Überwachung (mA) oder IO-Link
- OLED-Display für eine einfache Navigation und erweiterte Einstellungen
- Automatischer Schutz vor Interferenzen
- Robustes Druckguss-Aluminiumgehäuse nach IP67/IP69K
- Breiter Arbeitstemperaturbereich von -30 °C bis 55 °C
- Antifouling-Beschichtungen reduzieren die Häufigkeit für die Reinigung der Sensoroberfläche
- Zusätzlicher Bodenindikator für einfache Sichtbarkeit aus jeder Richtung
- Sicherer Gebrauch, Laserklasse 1
Funktionen. Kombination aus großem Erfassungsbereich und hervorragender Winkelunabhängigkeit

Die Leistung herkömmlicher optischer Sensoren mit Reflexion für große Entfernungen hängt von den Farben und Formen der erkannten Objekte ab und kann daher Schwankungen unterliegen. Dank seiner einzigartigen Sensoralgorithmen löst der E3AS-HF dieses Problem und erspart Zeit und Aufwand bei der Auswahl und Einrichtung von Sensoren.
Bild oben: Die Sensoren mit hervorragender Winkelunabhängigkeit lassen sich abseits der Verkehrswege von Menschen und Robotern installieren.
Bild unten: Mehrfarbige, schwach reflektierende Werkstücke sind problemlos zu erkennen.
Mit einem Erfassungsbereich von 0,05 bis 6 m und Winkelunabhängigkeit von max. ±85°
Die Sensoren sollten nicht in den Verkehrswegen von Menschen und Robotern angebracht werden, damit sie deren Bewegung nicht hindern. So werden Ausfallrisiken wie die Verschiebung der optischen Achse und Kabelunterbrechungen durch Kollision mit einem Werkstück vermieden. Zudem wird eine stabile Erfassung gewährleistet, wenn das Zielwerkstück geändert oder hinzugefügt wird.
Bild: Die Sensoren arbeiten auch dann zuverlässig, wenn sie in einem Winkel in größerer Entfernung installiert sind oder wenn sie glänzende Werkstücke mit einer schwach reflektierenden Farbe erkennen.
Automatischer Schutz vor Interferenzen
Die E3AS-HF-Technologie kann Interferenzen zwischen Sensoren verhindern, ohne dass deren Kanaleinstellungen angepasst werden müssen. Dadurch stören sich gegenüberliegend angebrachte Sensoren nicht, wodurch wiederum Geräteausfälle reduziert werden.
Bild oben: E3AS-HF-Sensoren verfügen über unterschiedliche Sendemuster, um gegenseitige Störungen zu verhindern.
Bild unten: In einem automatisierten Lager, in dem viele Shuttles seitlich fahren, lässt sich nur schwer voraussehen, wann die Sensoren der Shuttles aufeinandertreffen. E3AS-HF kann Fehlfunktionen ohne manuelle Kanaleinstellung verhindern.
Umweltbeständige Konstruktion
Sehr widerstandsfähig gegen Wasser, Öl und Hochdruckreinigung und kann in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Ist bei einer Umgebungstemperatur von -30 °C betriebsfähig.
Eine verschmutzte Sensoroberfläche kann aufgrund der optischen Sensoren zu einer falschen Erkennung führen. Die Antifouling-Beschichtung auf der Sensoroberfläche verhindert, dass Papierstaub usw. an der Sensoroberfläche haften bleibt, und schützt die Linse vor Beschlagen. Die zusätzliche Verwendung eines als Zubehör erhältlichen Luftgebläses kann dazu beitragen, den Reinigungsbedarf des Sensors weiter zu reduzieren.
Downloads