Beschreibung
Softwaremodule zur Verbindung von Steuerungen und Maschinen an IIoT Applikationen
edgeConnector verbindet Siemens-, Allen-Bradley-, Modbus TCP-, FANUC CNC- und Sinumerik 840D-Steuerungen und ermöglicht den Zugriff auf Daten über eine OPC UA-Server-Schnittstelle. Darüber hinaus können die Daten auch über MQTT an MQTT-Broker übertragen werden. Als Docker-Container bietet sie flexible Möglichkeiten der Cloud-Anbindung, zum Beispiel auf Geräten mit Azure IoT Edge oder AWS IoT Greengrass.
Die Anwendung lässt sich über eine integrierte Weboberfläche einfach lokal konfigurieren. Sie kann auch aus der Ferne über ihre REST-API verwaltet werden. Die Konfiguration ist flexibel und umfasst fein abgestimmte Sicherheitseinstellungen (z.B. rollenbasierte Zugriffsrechte für OPC UA Client-Anwendungen).
Als erste strategische Erweiterung der dataFEED-Produktfamilie von Softing in Richtung Virtualisierungs- und Containertechnologie nutzt das neue Produkt Softings tiefgreifende Erfahrung mit Brownfield-Konnektivität mit MQTT- und OPC UA-Technologie und macht sie für neue und hocheffiziente IoT-Lösungsarchitekturen verfügbar.
Übersicht
Zugriff auf existierende SPS- und CNC-Steuerungsdaten
- Zugriff auf Maschinendaten von verschiedenen Steuerungen wie SIMATIC Siemens SPSen, Allen-Bradley SPSen, Modbus TCP SPSen, SINUMERIK 840D CNCs, FANUC CNCs
- Anbindung von bis zu 20 Steuerungen mit einer Container-Laufzeit
- Lösung um die IIoT-Integration von bestehenden Steuerungen nachzurüsten, um somit vorherige Investments zu schützen
Standardisierung und Vereinfachung von Maschinendaten-Integration
- Integration von higher-level Management-Systemen wie ERP, MES oder SCADA durch integrierten OPC UA-Server liefert offene, platform-unabhängige und markterprobte Kommunikation
- Einfache Übertragung der Daten an einen MQTT Broker mittels MQTT-Publisher-Funktionalität für lokale oder cloud-basierte Lösungen
- Investmentschutz mittels einfacher Nachrüstungs-Upgrades, sowie moderner Steuerungsintegration, ohne Modifizierung der bestehenden Konfiguration
Leichtgewichtige, flexible Container-Lösung
- Container-Image gespeichert in Online-Repository Docker Hub
- Weniger Ressourcen sowie erhöhte Skalierbarkeit und Flexibilität
- Hochflexible, moderne Anwendung, die einfach verteilt, bei Bedarf aktualisiert sowie gestartet oder gestoppt werden kann
- Einsatz und Konfiguration auch über Management-Systeme, wie Portainer, Kubernetes, Azure IoT Edge, or AWS IoT Greengrass
Sichere Kommunikation
- Unterstützung aller Sicherheitsfunktionen von OPC UA und MQTT
- Ünterstützung von Sicherheitsstandards wie SSL/TLS, X.509-Zertificates, Authentifizierung und Datenverschlüsselung
- Gefilterter Zugriff abhängig von IP-Addresse (Whitelist / Blacklist für OPC UA-Endpunkte)
- Erkennung von DoS (Denial of Service)-Attacken auf OPC UA-Authentikation
SPS mit OPC UA-Server
Daten-Aggregation und Schnittstellenabstraktion
- Aggregation von Daten aus verschiedenen Quellen in einem Server (Aggregation des Namespace)
- Anwendungszugriff von Aggregationsservern verhindert viele individuelle Datenquellen
- Umfangreiches und flexibles OPC UA-Servicebasiertes Addressraum-Filtering, bis auf OPC UA-Item Ebene
- Reduzierter Konfigurationsaufwand (Konfiguration muss nicht individuell für jede OPC UA-Datenquelle und jeden OPC UA-Client erfolgen)
Siemens SIMATIC-Steuerungen
Zugriff auf Siemens SIMATIC Steuerungsdaten
- Lese- und Schreibzugriff auf Daten von SIMATIC S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500 Steuerungen
- Unterstützung von optimierten Datenblöcken in SIMATIC S7-1200/1500 Steuerungen
- Namespace-Konfiguration durch Import von SIMATIC STEP7- oder TIA Portal-Projektfiles oder durch direktes Durchsuchen der Variablen in S7-1200/1500 Steuerungen
- Unterstützung von Strukturen und Arrays. Möglichkeit Arrays in ihre individuellen Kinder-Elemente zu erweitern
Allen-Bradley-Steuerungen
Zugriff auf Allen-Bradley-Steuerungsdaten
- Lese- und Schreibzugriff auf Daten von ControlLogix- und CompactLogix-Steuerungen über EtherNet/IP CIP.
- Anbindung an SPSen über Routing-Funktionalität möglich
- Unterstützung aller atomaren Datentypen, welche als Elementary Data Types bezeichnet werden
- Unterstützung von Strukturen und Arrays. Möglichkeit Arrays in ihre individuellen Kinder-Elemente zu erweitern
Modbus TCP-Steuerungen
Zugriff auf Daten in Modbus TCP Steuerungen
- Lese- und Schreibzugriff auf Modbus TCP Steuerungen, z.B. von Schneider Electric, Wago, Siemens PAC, Beckhoff, Phoenix Contact, etc.
- Namensraumkonfiguration per vom Anwender erstellter Textdatei mit Standard Modbus Syntax
SINUMERIC CNC-Steuerungen
Zugriff auf Werkzeugmaschinendaten
- Datenzugriff auf SINUMERIK 840D Solution Line und Power Line Steuerungen
- Vordefinierter Namespace, anpassbar für spezielle Maschinendaten-Sätze
- Automatische Werkzeugerkennung und Auflistung aller verfügbarer Magazine und Werkzeuge
- Auslesung von CNC/SPS-Alarmen, sowie GUD-Variablen und R-Parameter
FANUC TCP-Steuerungen
Zugriff auf Werkzeugmaschinendaten
- Zugriff auf Daten der FANUC-Reihen:
- 30i, 31i, 31i-B, 31i-B5, 32i-B, 35i-B
- 0i-D, 0i-F, 0i-F Plus
- Power Motion i – A (PM-i)
- FANUC NCGuide (Simulator)
- Vordefinierter Namespace, anpassbar für benutzerdefinierte PMC-Bereiche
- Keine Änderung des CNC-Programms notwendig
Technische Daten
edgeConnector Unterstützte ProtokolleNorthbound
- MQTT V3.1, V3.1.1 & V5
- OPC UA-Server
Southbound
- OPC UA-Client
- Modbus TCP
- SIMATIC S7, RFC1006, S7+: S7-300, S7-400, S7-1200, S7-1500 SPSen
- Ethernet/IP CIP: Allen-Bradley ControlLogix (CLX) und CompactLogix SPSen
- SINUMERIK (RFC1006): SINUMERIK 840D PL & SL CNCs
- FOCAS (Ethernet): FANUC CNCs
Unterstützte MQTT Spezifikationen V3.1, V3.1.1 & V5Unterstützte MQTT Features
- MQTT Publisher
- TCP, TLS/SSL, WS, WSS (einschließlich Zertifikate)
- QoS, Retain, Last Will & Testament
- Store & Forward
Unterstützte OPC Spezifikationen OPC Unified Architecture V1.04OPC UA-Rollen OPC UA-ServerOPC UA-Profile Data AccessOPC UA-SicherheitSicherheitsmethoden
- Aes256Sha256-RsaPss
- Aes128SHA256-RsaOaep
- Basic256Sha256
- Basic256
- Basic128Rsa15
- Keine
Authentifizierung
- Anonym
- Benutzername und Passwort
- Zertifikat
OPC-Compliance Test auf Basis des Werkzeugs zur Konformitätsprüfung der OPC FoundationKonfigurationsschnittstelle
- Benutzernamename / Password
- LDAP / LDAPS
Protokollierung, Diagnose
- Integrierte Protokollierungsfunktionen für Überwachung und Audit, konfigurierbar und zugänglich über Web-Oberfläche
- Informationen zu Prometheus-Metriken
Unterstützte Betriebssysteme Linux (Docker Engine), Windows 10 and Windows 11 (Docker Desktop and Docker Engine through WSL2)Unterstützte Architekturen AMD64, ARM64, ARM32Unterstützte Container-Orchestrierungsysteme Kubernetes (K8s), Amazon ECSMinimale Hardware Anforderungen 320 MB freier Speicherplatz
2 GB RAMLizensierung Lizensiert über Softing Floating License ServerDemo Version 20 PLC-Verbindungen mit Zeitbegrenzung auf 72 StundenREST-API Zugriff mit Hilfe des edgeConfigurator, Download über Docker Hub
Bestellinformationen
Lieferumfang | |
Software | dataFEED edgeConnector, Download über Docker Hub oder Softing Webpage |
Lizenzschlüssel | E-Mail-Versand |
Dokumentation | Online-Hilfe (Deutsch / Englisch) und Github |
Bestellnummern | |
LRL-XX-161001 | edgeConnection – Unbefristete Lizenz* |
LMA-XX-161001 | edgeConnection –Software-Upgrade-Lizenz |
Downloads
Datenblätter & Broschüren