T.: +43 720 704560 / E.: office@myautomation.at
  • 0Einkaufswagen
Buxbaum Automation GmbH
  • LinkedIn
  • Antriebstechnik
  • Automationssysteme
  • Bildverarbeitung
  • Datenintegration
  • Fernwartung
  • Identifikation
  • Messtechnik
  • Netzwerkinfrastruktur
  • Netzwerkdiagnose, Analyse
  • Robotik
  • Schaltschrankkomponenten
  • Sensorik
  • Sicherheitstechnik
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Produkte2 / Schaltschrankkomponenten3 / Kontrollkomponenten4 / Zustandsüberwachung5 / Überwachung des Stromes für Motoren – K6CM-CI2M
K6CM Stromüberwachung für Motoren

Überwachung des Stromes für Motoren – K6CM-CI2M

Bitte senden Sie mir weitere Informationen.

Kategorie: Zustandsüberwachung
  • Beschreibung

Beschreibung

Zustandsquantifizierung eines 3-Phasen-Induktionsmotors. Die Standard-Alarmschwelle ist voreingestellt. Der Wert kann an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Wie bei der umfassenden Stromdiagnose kann die Verschlechterung durch die Kombination jedes Motorteils und der Lastseite umfassend erkannt werden. Der Isolationswiderstand des Drehstrom-Asynchronmotors kann bei fließendem Strom gemessen werden (der sekundärseitige Ableitstrom des Umrichters kann ebenfalls erfasst werden).

Da der Motorzustand in numerischen Werten auf dem LCD-Display angezeigt wird, lässt er sich ohne spezielles Tool überprüfen.

  • Die Alarmeinstellungen können unter Bezugnahme auf die bereits standardmäßig eingestellte Alarmschwelle an das Gerät angepasst werden.
  • Je nach eingestelltem Alarmschwellenwert kann der Zustand des Motors dreifarbig in einer Alarmleiste angezeigt werden: grün (normal), orange (Warnung) und rot (kritisch).
  • Ausgestattet mit einem Transistorausgang, der den Zustand des Motors sowie Fehlerzustände der Haupteinheit K6CM-CI2M extern ausgibt.
  • Die Überwachung kann problemlos via EtherNet/IP-Kommunikation auf dem PC und einem speziellen Tool durchgeführt werden.
  • Die numerischen Werte für Vibrationen, Temperatur, Isolationswiderstand und Strom können mit demselben Tool überwacht werden.
  • Die Entwicklung des Motorzustands kann mit einem speziellen Tool überwacht und so Anzeichen einer Verschlechterung erkannt werden.
  • Zangenstrommesser für einfache Nachinstallation. Dank der Zangenstrommesser können die Geräte installiert werden, ohne dass die bestehende Verdrahtung angepasst oder entfernt werden muss, was eine problemlose Nachinstallation ermöglicht.
  • Verfügt über eine Selbstdiagnosefunktion des internen Schaltkreises der Haupteinheit und des analogen Abtastkreises.
  • Push-in-Plus-Technologie verringert den Verdrahtungsaufwand (doppelte Klemmen zum Brücken vorhanden).
  • UL-Listung für unkomplizierten Versand nach Nordamerika (ZCT (IRT) ist UL-anerkannt).

Spezifikation & Bestellinformationen

mehr erfahren

Downloads

mehr erfahren

Videos

mehr erfahren

Ähnliche Produkte

  • K6CM Isolationswiderstand

    Überwachung des Isolationswiderstandes für Motoren – K6CM-ISM

  • Thermokamera

    Temperaturüberwachung mit Wärmebildkamera in Schaltschränken – K6PM-TH

  • K6CM Vibration-Temp

    Überwachung für Motoren von Vibration & Temperatur – K6CM-VBM

  • K7GE Zustandsüberwachung

    Überwachungsgerät für den Isolationswiderstand – K7GE-MG

BUXBAUM AUTOMATION GmbH
Thomas A. Edison Str. 1
A-7000 Eisenstadt

T: +43 720 / 704560
M: office@myAUTOMATION.at

  • Aktuell
  • Wissenswertes
  • White Papers
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Supportanfrage
  • Unternehmen
  • Hersteller
© Copyright - Buxbaum Automation GmbH | Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung - powered by Enfold WordPress Theme
  • LinkedIn
Überwachung des Isolationswiderstandes für Motoren – K6CM-ISMK6CM IsolationswiderstandWX500 Industrial KitWireXpert 500 – Industrial Kit
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}