T.: +43 720 704560 / E.: office@myautomation.at
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Buxbaum Automation GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Antriebstechnik
  • Automationssysteme
  • Bildverarbeitung
  • Datenintegration
  • Fernwartung
  • Identifikation
  • Messtechnik
  • Netzwerkinfrastruktur
  • Netzwerkdiagnose, Analyse
  • Robotik
  • Schaltschrankkomponenten
  • Sensorik
  • Sicherheitstechnik
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Produkte2 / Netzwerkinfrastruktur3 / Gateways & Koppler für die Protokollumsetzung4 / CAN/CANopen5 / UNIGATE CL CANopen auf Seriell
unigate cl canopen

UNIGATE CL CANopen auf Seriell

Kategorien: CAN/CANopen, Gateways & Koppler für die Protokollumsetzung, Netzwerkinfrastruktur, serielle Schnittstelle (RS232/422/485)
  • Beschreibung

Beschreibung

Der intelligente Protokollkonverter für alle Geräte mit serieller Schnittstelle

Die Protokollkonverter UNIGATE CL verbinden Geräte wie z. B. Automatisierungskomponenten über ihre serielle Schnittstelle mit dem gewünschten Feldbus- oder Industrial Ethernet-Standard. Die Schnittstellen RS232, RS485 und RS422 sind standardmäßig integriert.

Die Kommunikation zwischen seriellem Anschluss und dem Bus erfolgt entweder durch Konfiguration des Gerätes und Auswahl eines gängigen Protokolls wie z. B. Modbus ASCII, Modbus RTU (Master oder Slave), 3964 (R) (z. B. für RK512) oder alternativ durch Steuerung des Geräts über ein Script für Protokolle wie z. B. DIN Messbus, DIN 19244 oder andere propritäre Protokolle.

Dieses Script wird mit dem kostenfreien PC-Tool ‚Protocol Developer‘ erstellt und bietet Ihnen die größtmögliche Flexibilität bei komplexen Aufgaben. Sie entscheiden, ob Sie es selbst programmieren wollen oder Deutschmann Automation damit beauftragen.

Die Protokollkonverter sind als schmales Hutschienenmodul nach IP20 verfügbar. Alle Module für die unterschiedlichen Busvarianten weisen einen identischen mechanischen Aufbau auf, können also flexibel eingesetzt bzw. ohne zusätzlichen Aufwand ausgetauscht werden. Damit besteht die Möglichkeit, die Endgeräte mit jedem gewünschten Bus zur optimalen Einbindung in die Umgebung zu liefern.

Eine Besonderheit der UNIGATE CL Reihe ist das Brand Labeling. Deutschmann bietet Ihnen in der kundenspezifischen Aufmachung nicht nur die Möglichkeit das Gerät vorzukonfigurieren und in unterschiedlichen Gehäusefarben zu wählen, sondern auch die Anbringung Ihres Logos.

Übersicht

  • Komplette CANopen-Slave-Schnittstelle
  • CANopen Master-Funktionalität (über Script)
  • CAN Layer 2 (11bit und 29bit Identifier) (über Script)
  • 10 kbit/s bis 1 Mbit/s (125 kbit/s bis 1 Mbit/s einstellbar)
  • Unterstützt CANopen Version 4.02
  • Potentialgetrennte CANopen-Schnittstelle mit 9-pol. D-Sub-Anschluss
  • Generische EDS Datei (bei Konfiguration)
  • Bis zu 32 TPDO und 32 RPDO
  • Bis zu 255 Bytes Eingangs- und 255 Bytes Ausgangsdaten
  • RS232/RS485/RS422 bis 625 kBaud

Technische Daten

Technische Daten

Abmessungen
(BxTxH in mm)
23 x 117 x 111 (inkl. Schraub-Steckverbinder)
23 x 117 x 100 (ohne Schraub-Steckverbinder)
Gewichtca. 123 g
SchutzklasseIP20
GehäusematerialPolyamid
BefestigungHutschiene (EN 50022)
Spannungsversorgung10 bis 33 Volt DC
Verpolungsschutz, Kurzschlussschutz und Überlastschutz integriert
Stromaufnahme (bei +24V/DC)typ. 50mA, max. 60mA
Betriebstemperatur-40°C (nicht kondensierend) bis +85°C
Lager-/Transporttemperatur-40°C … +85°C
Feldbus FunktionenAlle vorgeschriebenen CANopen Slave Funktionen
TechnologieASIC
ZertifizierungenCE
Galvanische TrennungStandard für die Busseite
OptionenGalvanische Trennung für die Applikationsseite

Bestellnummern

Bestelldaten

BEZEICHNUNGBESCHREIBUNGBESTELL-NR.
UNIGATE CL-C4Hutschienenmodul mit serieller Schnittstelle – RS232, 422 und 485 on Board- auf CANopen. Zusätzliche Debug-Schnittstelle, Gehäuse: Himmelblau RAL 5015V3554
UNIGATE CL-GT-C4Hutschienenmodul mit serieller Schnittstelle – RS232, 422 und 485 on Board- auf CANopen. Zusätzliche Debug-Schnittstelle, Gehäuse: Himmelblau RAL 5015. Zusätzliche galvanische Trennung für die serielle Seite (RS-Schnittstellen)V3708

Downloads

Alle Downloads finden Sie HIER.

Ähnliche Produkte

  • CANpro PCIe

    CANpro PCI Express – Universelle PCI-Express-Karten mit eigenem Microcontroller

  • CAN-OEM-104

    CAN-OEM-104 – Preiswerte passive ein- und zweikanalige PC/104-Karten ohne Microcontroller

  • CANpro USB

    CANpro USB – CAN einkanalige USB Schnittstellenkarte

  • echocollect e

    echocollect e – Multiprotokoll-Gateway für die Anbindung von Ethernet-Steuerungen an Datenbanken, Managementsystemen und IoT-Lösungen

BUXBAUM AUTOMATION GmbH
Thomas A. Edison Str. 1
A-7000 Eisenstadt

T: +43 720 / 704560
M: office@myAUTOMATION.at

  • Aktuell
  • Wissenswertes
  • White Papers
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Supportanfrage
  • Unternehmen
  • Hersteller
© Copyright - Buxbaum Automation GmbH | Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung - powered by Enfold WordPress Theme
  • Link zu LinkedIn
Link to: UNIGATE CL PROFINET RS auf Seriell Link to: UNIGATE CL PROFINET RS auf Seriell UNIGATE CL PROFINET RS auf Seriellunigate cl RSLink to: UNIGATE MB CANopen auf Modbus RTU/ASCII Link to: UNIGATE MB CANopen auf Modbus RTU/ASCII unigate mb canopenUNIGATE MB CANopen auf Modbus RTU/ASCII
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}