Beschreibung
usbLink CN
USB-zu-ControlNet-Schnittstelle mit Kabel und Anschlüssen
- usbLink CN ersetzt die Allen-Bradley 1784-U2CN-Schnittstelle
- USB 2.0 für Laptop-Anschluss und RJ45 für ControlNet-Anschluss
- Verwendung mit RSLinx und RSNetWorx zur Konfiguration des Netzwerks und der Feldgeräte
Übersicht
Verbindung von Laptop mit dem ControlNet-Netzwerk
- Verwendung von RSLinx Version 2.51 oder neuer
- Verwendung von RSNetWorkx für ControlNet, um mit Geräten über RSLinx zu kommunizieren
- USB2.0-Anschluss für Laptop oder PC
- RJ-45-Anschluss für die Verbindung zum NAP (Network Access Port) eines ControlNet-fähigen Geräts
Konfiguration unterwegs
- Schnelle und einfache Verbindung und Kofiguration zu Netzwerken und Geräten mit ControlNet über Laptop
- Verwendung von RSLinx zum Scannen/Durchsuchen eines ControlNet-Netzwerks
- Verwendung von RSNetWorx zur Konfiguration von Geräten, Konfiguration des Netzwerks, Lesen von Diagnosen und Status sowie zur Fehlerbehebung.
- Verwendung von RSStudio (RSLogix) für
die SPS-Programmierung
Rockwell Technology Partner Produkt
- Ersatz für Allen Bradley 1784-U2CN
- zugelassenes Produkt im Technology Partner Program zwischen Softing und Rockwell
Einfache Installation
- RSLinx-Software und usbLink CN-Gerätetreiber für RSLinx Versionen vor v2.54.
- Erforderlicher Gerätetreiber für RSLinx v2.54 und höher
- Drehschalter zur Einstellung der Knotenadressen des Moduls (1-99)
- Einstecken des USB-Kabels in den Laptop
- Einstecken des RJ-45-Kabels in einen ControlNetfähigen Zugangsport (NAP)
- LEDs für die Anzeige von USB-Status, Modulstatus und ControlNet-Netzwerkstatus
Technische Daten
Elektrische Eigenschaften | Schutzart | Erfüllt IP30 |
Versorgungsspannung | 5,25 V Gleichstrom | |
Versorgungsstrom | 225 mA | |
Isolationsspannung | 30 V Dauerspannung, Basisisolierung | |
Verdrahtungskategorie | Typgeprüft bei 500 V AC für 60 Sekunden, ControlNet zu USB 2 – am Kommunikationsanschluss | |
ControlNet Stromwert | 70 mA bei 24 V | |
Operating temperature | IEC 60068-2-1 (Test Ad, Operating Cold) IEC 60068-2-2 (Prüfung Bd, Operating Dry Heat) IEC 60068-2-1 (Test Nd, Operating Thermal Shock) | 0….55 °C (32….131 °F) |
Zertifikate | c-UL-us, CE, RCM KCC, CI (Konformitätsprüfung für ControlNet International gemäß ControlNet-Spezifikation) | |
USB LED | Grün | Kabel konfiguriert, aber kein Netzwerkverkehr vorhanden |
Blinkt Grün | Netzwerkverkehr vorhanden | |
Aus | Daten können nicht übertragen werden | |
Modulstatus-LED | Grün | Kabel funktioniert normal |
Aus | kein Strom zum Kabel | |
Blinkt Grün | normal, in Betrieb, online, ohne Verbindung | |
Rot | Das Kabel weist einen nicht behebbaren Fehler auf und muss möglicherweise ersetzt werden | |
Blinkt Rot/ Grün | das Kabel führt einen Selbsttest durch | |
Blinkt Rot | Das Kabel weist einen nicht behebbaren Fehler auf | |
CNET LED | Aus | An kein Netzwerk angeschlossen |
Rot | Fehler an der Netzwerkschnittstelle | |
Blinkt Rot/ Grün | ungültige Netzwerkkonfiguration (beispielsweise eine MAC-ID über UMAX) | |
Blinkt Rot | doppelter Knoten erkannt, Verbindungsfehler, keine MAC-Frames empfangen | |
Blinkt Grün | vorübergehender Kanalfehler, nur hören | |
Grün | Normalbetrieb. MAC-Frame empfängt ohne Fehler |
Bestellinformationen
Lieferumfang | |
Hardware | SOFTING 1784-U2CN Schnittstellenmodul |
Dokumentation | Benutzerhandbuch |
Bestellnummern | |
SOFTING 1784-U2CN | USB-zu-RJ-45-Schnittstellenmodul, Kabel, Anschlüsse zum Verbinden des Laptops mit einem ControlNet-fähigen Gerät |
Downloads
Manuals & Dokumentation
Zertifikate
Datenblätter & Broschüren