Steuerungs- & Antriebstechnik

Softing Industrial erweitert dataFEED OPC Suite: Neue Sicherheitsfeatures für Siemens-Kommunikation in Version 5.50

Sichere Siemens-Konnektivität mit Benutzer-Authentifizierung und TLS – jetzt neu in der dataFEED OPC Suite 5.50.

Softing Industrial stellt die neue Version 5.50 seiner bewährten dataFEED OPC Suite Extended vor. Die Softwarelösung zur industriellen Datenintegration bietet nun erweiterte Funktionen für eine durchgängige, sichere Kommunikation mit Siemens-Steuerungen. Damit gewährleistet sie die vollständige Unterstützung der Benutzer-Authentifizierung in TIA Portal-Umgebungen.

Erweiterte Sicherheitsfunktionen für Siemens SIMATIC und SINUMERIK

Mit Version 5.50 integriert Softing zusätzliche Sicherheitsmechanismen für die Kommunikation mit Siemens SIMATIC S7-1200, S7-1500 und SINUMERIK One Steuerungen. Neben TLS-Verschlüsselung und Passwortschutz unterstützt die OPC Suite nun auch die Benutzerverwaltung mittels Username und Passwort. Damit ist Softing derzeit der erste Anbieter unter den führenden Middleware-Herstellern, der die gesamte Sicherheitsfunktionalität des Siemens TIA Portals abbildet – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen mit erhöhten Anforderungen an IT/OT-Security.

Maximale Investitionssicherheit

Die neue Funktionalität ist in allen bestehenden Lizenzen enthalten, die Siemens PLC- oder CNC-Konnektivität abdecken – es ist keine zusätzliche Lizenz notwendig. Zudem profitieren Kunden weiterhin von kostenfreien Softwareupdates innerhalb der Hauptversionen sowie kostenlosem Produktsupport und Lizenzersatz. Die einmalige Lizenzierung bietet langfristige Planungssicherheit bei optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Easy-to-Use, leistungsfähig und zukunftssicher

Die dataFEED OPC Suite Extended kombiniert OPC UA-Kommunikation, klassisches OPC, IoT-Protokolle wie MQTT sowie moderne Datenspeicherlösungen in einer einzigen Plattform. Damit ermöglicht sie die nahtlose Anbindung von Steuerungen an Cloud-, Big Data- oder MES-Systeme. Features wie die integrierte MQTT-Publisher-Funktion oder die Store & Forward-Funktion für OPC UA erhöhen die Robustheit und Flexibilität der Datenübertragung, insbesondere in verteilten oder instabilen Netzwerken.

Anwender profitieren von der intuitiven Bedienung („Easy-to-Use“) und der breiten Protokollunterstützung, die auch ABB Freelance, B&R-Steuerungen und FANUC umfasst.

Link zum Produkt: dataFEED OPC Suite Extended – All-in-One-Datenintegrationslösung für OPC / OPC UA-Kommunikation, inklusive Store And Forward-Funktionalität

FLEXtra SLIM SPE-Switch – platzsparend vernetzt per Single Pair Ethernet

Der neue FLEXtra SLIM SPE-Switch ermöglicht die kompakte und effiziente Anbindung von bis zu vier SPE-Geräten auf Distanzen bis zu 1000 m – inklusive Spannungsversorgung über zwei Adern (PoDL).

Effiziente SPE-Kommunikation auf minimalem Raum

Mit einer Baubreite von nur 24 mm eignet sich der neue SPE-Switch ideal für Schaltschränke mit begrenztem Platzangebot. Typische Einsatzfelder finden sich in der dezentralen Automatisierung, etwa bei Maschinen mit abgesetzten Bedieneinheiten, Sensorik oder Aktorik. Dank kompakter IEC-63171 SPE-Buchsen und PoDL-Unterstützung mit bis zu 8,4 W pro Anschluss (Class 10–12) reduziert der FLEXtra SLIM SPE-Switch sowohl Verkabelungsaufwand als auch Installationskosten deutlich.

Vier SPE-Ports und zwei RJ45-Gigabit-Ports

Der Switch verfügt über vier SPE-Ports mit 10Base-T1L-Technologie und zwei zusätzliche RJ45-Ports mit 100/1000 Mbit/s. So lassen sich klassische Ethernet-Komponenten nahtlos mit der SPE-Struktur vernetzen – ganz ohne Protokollbruch oder zusätzliche Gateways. Die Inbetriebnahme erfolgt per Plug & Play, eine Konfiguration ist nicht erforderlich.

Zukunftssichere Integration bis zum Endgerät

Single Pair Ethernet ermöglicht eine durchgängige Ethernet-Kommunikation bis auf die Feldebene – von der Steuerung bis zum Sensor. Der FLEXtra SLIM SPE-Switch ist damit ein wichtiger Baustein für durchgängige IIoT-Strukturen in industriellen Anwendungen. Die Unterstützung aller gängigen Ethernet-Protokolle bleibt dabei vollständig erhalten.

Hier erfahren Sie mehr: FLEXtra SLIM SPE-Switch, unmanaged, 4x SPE, 2x RJ45

Neuer J1-Inverter erweitert Frequenzumrichter-Portfolio von OMRON

Der J1-Inverter von OMRON ist ein kompakter und funktionsstarker Frequenzumrichter, der für eine effiziente Motorsteuerung in verschiedenen Anwendungen entwickelt wurde. Er adressiert die wachsende Nachfrage nach passgenauen Automatisierungslösungen und bietet wichtige Motorsteuerungsfunktionen bei hervorragendem Preisleistungsverhältnis.

Der neue Wechselrichter eignet sich vor allem für Anwendungen wie Förderanlagen und -bänder, Mischer, kleine Ventilatoren, Pumpen und einfache Materialhandling-Systeme in Bereichen wie Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Fertigung, Landwirtschaft oder Klimatechnik (HVAC). Er ermöglicht die effiziente Regelung von Drehzahl und Drehmoment bei Motoren, was zu Energieeinsparungen und einer verbesserten Maschinenleistung führt.

Trotz seiner kompakten Größe und seines erschwinglichen Preises bietet der J1 Funktionen, die es sonst nur bei teureren Modellen gibt. So verfügt das Gerät über eine zuverlässige Motorsteuerung in einem breiten Leistungsbereich von 0,4 bis 2,2 Kilowatt bei einphasigen 200 Volt und von 0,4 bis 3,7 Kilowatt bei dreiphasigen 400 Volt. Sein robustes Design umfasst Features wie U/f-Steuerung, dynamische Drehmomentvektorsteuerung, integrierte PID-Regelung und Überlastschutz für zuverlässigen Betrieb selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die verschiedenen Schutzfunktionen wie Überstrom- und Überspannungsschutz gewährleisten Langlebigkeit sowohl des Umrichters als auch des Motors.​ Das Gerät unterstützt zudem automatische Verzögerung, einen Ruhemodus für Pumpen- und Lüfteranwendungen sowie Slip Compensation für ein stabiles Drehmoment selbst bei niedrigen Drehzahlen.

Das kompakte IP20-Gehäuse vereinfacht die Installation mittels Side-by-Side-Montage, um Platz im Schaltschrank zu sparen. Der Anschluss erfolgt über den Standard Modbus RS-485. Der J1- Frequenzumrichter bietet sowohl digitale als auch analoge E/A-Optionen für eine breite Palette wichtiger Maschinensteuerungsanforderungen.

Um sowohl bestehende als auch neue Anwender bestmöglich zu unterstützen, lässt sich der J1 sowohl mit der Automatisierungsplattform Sysmac Studio von OMRON als auch mit dem neu entwickelten, kostenlosen Konfigurationstool J1 Editor programmieren. Diese intuitive Software punktet mit schnellem Parameter-Editing und einfachen Setup-Abläufen.

Der J1 ist CE-, UKCA-, UL/cUL-, EAC- und RoHS-zertifiziert und eignet sich für zahlreiche Anwendungen im industriellen Innenbereich.

Neues V450-H-Handlesegerät für DPM-Codes

Die Automatisierungsexperten von OMRON präsentieren jetzt den ultra-robusten Handheld-Scanner V450-H. Dieses speziell für das Lesen von DPMs (Direct Part Marks) in der Industrie entwickelte Gerät setzt neue Maßstäbe für Haltbarkeit und Leistung.

M1 – Integrierte Antriebslösung

Die Integration einer EtherCAT®-Schnittstelle in Ihr Maschinendesign eröffnet völlig neue Möglichkeiten und sorgt für mehr Flexibilität, höhere Effizienz und eine platzsparende Konfiguration