T.: +43 720 704560 / E.: office@myautomation.at
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Buxbaum Automation GmbH
  • Link zu LinkedIn
  • Antriebstechnik
  • Automationssysteme
  • Bildverarbeitung
  • Datenintegration
  • Fernwartung
  • Identifikation
  • Messtechnik
  • Netzwerkinfrastruktur
  • Netzwerkdiagnose, Analyse
  • Robotik
  • Schaltschrankkomponenten
  • Sensorik
  • Sicherheitstechnik
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Produkte2 / Netzwerkinfrastruktur3 / Gateways & Koppler für die Protokollumsetzung4 / MQTT Broker

MQTT Broker

Kategorien: Gateways & Koppler für die Protokollumsetzung, MQTT, Netzwerkinfrastruktur Schlagwörter: broker, cloud, industriell, mqtt, schaltschrank
  • Beschreibung

Beschreibung

MQTT-Broker

Der MQTT-Broker ermöglicht das Speichern und Weiterleiten von MQTT-Nachrichten. Mit seiner extrem kleinen Bauform für die Hutschienenmontage findet er auch noch im kleinsten Schaltschrank Platz.

Als vollwertiger MQTT-Broker ermöglicht er die Vernetzung einer großen Zahl an MQTT Teilnehmern innerhalb einer Maschine, in einem Fabriknetzwerk oder zur Weiterleitung an die Cloud.

Der MQTT-Broker hat 4 Ethernet-Schnittstellen mit bis zu 100 MBit. Die Konfiguration findet vollständig über das Webinterface statt. Der MQTT-Broker kann je nach Anwendung in zwei Betriebsmodi konfiguriert werden: „Switch“ und „Firewall“. Soll der MQTT-Broker innerhalb eines geschlossenen Maschinennetzwerkes die MQTT-Nachrichten speichern und verteilen, so können alle 4 Ethernet-Anschlüsse im gleichen IP-Subnetz verwendet werden. Im Betriebsmodus „Switch“ ist der MQTT-Broker über eine IP-Adresse erreichbar.

Der zweite Betriebsmodus „Firewall“ ermöglicht die MQTT-Kommunikation zwischen zwei verschiedenen Netzwerken, z.B. der Maschine und dem übergeordneten Leitrechner- oder Firmen-Netzwerk. Auch eine Verbindung in die Cloud ist damit sicher lösbar.

In diesem Betriebsmodus sind die linken und die rechten beiden Ethernet-Buchsen in unterschiedlichen IP-Subnetzen mit jeweils einer eigenen IP-Adresse.
Die Besonderheit hierbei ist, dass über den MQTT-Broker ausschließlich die MQTT-Inhalte zwischen den beiden Netzwerken ausgetauscht werden. Jede Netzwerkseite sieht einen eigenen MQTT-Broker in dem nur die Nachrichteninhalten gegenseitig ausgetauscht werden. Es wird keine direkte Netzwerkkommunikation zwischen den beiden Netzwerkseiten ausgetauscht. Der MQTT-Broker stellt somit eine komplett gesperrte Firewall dar. Im Rahmen einer Maschinen-Sicherheitsbetrachtung ist der MQTT-Broker ein sicherer Übergang („Conduit“) zwischen zwei Zonen ausschließlich für MQTT-Nachrichten.

  • Sehr kompakte Bauform für die Hutschiene
  • Switch oder Firewall-Betriebmodus (Zonen-Übergang)
  • Konfiguration über Webinterface
  • Full MQTT V3.1.1 & V5 Feature-Set
  • Benutzermanagement
  • ACL Verwaltung
  • TLS Encryption
  • Export/Import der Konfiguration in editierbarem Dateiformat

Technische Daten

Allgemeine Informationen

  • Bestellnummer: 700-462-MQB01
  • Artikelname: MQTT-Broker
  • Lieferumfang: MQTT-Broker mit Spannungsversorgungsstecker
  • Abmessungen (TxBxH): 32,5 x 58,5 x 76 mm
  • Gewicht: ca. 135 g

Ethernet Schnittstellen (X1/X2)

  • Anzahl / Anschluss: 4 x RJ45, 2x integrierter Switch
  • Übertragungsrate: 10/100 Mbit/s
  • Protokolle: MQTT V3.1.1 & V5; HTTPS
  • Features: TLS Encryption, Benutzermanagement, ACL Verwaltung

Statusanzeige

  • Funktions-Status: 9 LEDs
  • Ethernet-Status: 8 LEDs, zweifarbig

Stromversorgung

  • Betriebsspannung: 2x DC 24 V, 18…30 V DC, redundant
  • Stromaufnahme: max. 140 mA bei DC 24 V
  • Verlustleistung: max. 3,4 W

Umgebungsbedingungen

  • Zulässige Umgebungstemperatur: 0 °C … +60°C
  • Transport- und Lagertemperatur: -40 °C … +85 °C
  • Relative Luftfeuchte: 95 % r. H. ohne Betauung
  • Schutzart: IP20
  • Verschmutzungsgrad: 2
  • Einbaulage: Beliebig
  • Zulassungen: CE

Ähnliche Produkte

  • PN/EthernetIP Koppler

    PN/EthernetIP Koppler – PN Device auf EthernetIP Adapter

  • CANpro USB embedded

    CANpro USB embedded – CAN einkanalige USB Schnittstellenkarte ohne Gehäuse

  • echocollect e

    echocollect e – Multiprotokoll-Gateway für die Anbindung von Ethernet-Steuerungen an Datenbanken, Managementsystemen und IoT-Lösungen

  • CAN-OEM-104

    CAN-OEM-104 – Preiswerte passive ein- und zweikanalige PC/104-Karten ohne Microcontroller

BUXBAUM AUTOMATION GmbH
Thomas A. Edison Str. 1
A-7000 Eisenstadt

T: +43 720 / 704560
M: office@myAUTOMATION.at

  • Aktuell
  • Wissenswertes
  • White Papers
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Supportanfrage
  • Unternehmen
  • Hersteller
© Copyright - Buxbaum Automation GmbH | Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung - powered by Enfold WordPress Theme
  • Link zu LinkedIn
Link to: PN/EtherCAT Koppler – PN Device auf EtherCAT Slave Link to: PN/EtherCAT Koppler – PN Device auf EtherCAT Slave PN/EtherCAT Koppler – PN Device auf EtherCAT SlaveLink to: V460-H – Intelligenter DPM-Leser mit Ethernet-Konnektivität Link to: V460-H – Intelligenter DPM-Leser mit Ethernet-Konnektivität V460-H – Intelligenter DPM-Leser mit Ethernet-Konnektivität
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}