Beschreibung
Leistung und praktische
Anwendbarkeit für
Maschinensteuerungen
Bei der modernen Maschinensteuerung müssen verschiedene Bewegungsachsen systemweit mit einer Genauigkeit im Mikrosekundenbereich synchronisiert werden. Das NX E/A-System bietet eine solche Genauigkeit und Wiederholbarkeit für eine Vielzahl an Ein- und Ausgängen. Sein ultraschnelles internes Bus-System wird mit der Distributed Clock des EtherCAT-Netzwerks synchronisiert, was einen systemweiten deterministischen E/A-Betrieb ermöglicht.
- Perfekt kombinierbar mit Sysmac Maschinen-Automatisierungs-Controllern und SPS der Serie CJ2.
- Synchrone E/A-Aktualisierung, systemweit, mit weniger als 1 μs Jitter über EtherCAT
- Äußerst kompakt: bis zu 16 digitale oder 8 analoge Signale auf 12 mm Breite
- Abnehmbare Anschlussklemmen für einfachen Systemaufbau und -test
Als Steuerungsnetzwerk für die Machinencontroller-Serie Sysmac NJ hat Omron sich für EtherCAT entschieden. Die komfortable, standardmäßige Ethernet-Verkabelung kombiniert mit einem extrem schnellen, spontanen Datenaustausch hat zu einer neuen Maschinensteuerungsarchitektur geführt. Die Offenheit, die Modularität und der Determinismus, die daraus resultieren, bilden die Hauptmerkmale der heutigen Maschinenautomatisierung.
- Die Verwendung offener Standards für Programmierung und Netzwerke gewährleistet die Kompatibilität und Interoperabilität mit externen Systemen.
- Die Modularität ermöglicht flexible Systemkonfigurationen und damit eine schnelle Anpassung an die Anforderungen des Endanwenders.
- Der Determinismus ist entscheidend, um die Maschine zuverlässig zu steuern, bei gleichzeitiger zunehmender Leistung und Genauigkeit.
EtherNet/IP verwendet das CIP-Protokoll über die Standard-Ethernet-Infrastruktur, um einen effizienten und gleichzeitig zuverlässigen Datenaustausch zu ermöglichen. Mithilfe des EtherNet/IP-Buskopplers lassen sich E/A der Serie NX – einschließlich Sicherheitssteuerung – mit SPS der Serien CJ/CS verbinden.