Beschreibung
PROFINET/CANopen Slave
Mit dem PN/CAN-Gateway ist eine einfache und unkomplizierte Anbindung von CAN-Geräten an PROFINET möglich.
Das PN/CAN-Gateway „CANopen Slave“ ermöglicht die Kopplung von Maschinen mit CANopen Bus an Maschinen mit PROFINET-Netzwerk und stellt am CAN-Bus ein frei konfigurierbares vollwertiges CANopen Slave Device dar.
Am PROFINET-Netzwerk ist das PN/CAN-Gateway „CANopen Slave“ ein PROFINET I/O-Device und unterstützt Übertragungsraten bis 100 Mbit vollduplex.
Die Daten der CANopen SDOs werden transparent und frei konfigurierbar in das PROFINET-Netzwerk eingeblendet und können so in der SPS direkt gelesen oder geschrieben werden. Das PN/CAN-Gateway wird mit einer GSDML-Datei in den Hardwarekonfigurator des PROFINET-Controllers eingebunden, und alle Werte des CANopen Slaves stehen als IO-Informationen zur Verfügung. Besondere Hantierungsbausteine sind nicht notwendig.
Mit Hilfe einer EDS- oder DCF-Datei wird eine anlagenspezifische CANopen Device-Konfiguration permanent in das Gerät geladen.
Die Features MRP (Medienredundanz) sowie umfangreiche Diagnosefunktionen und eine Schnittstelle zur Online-Diagnose runden die Leistungsmerkmale des PN/CAN-Gateways ab.
Das Gateway unterstützt auf dem CAN-Bus CANopen Netzmanagement, Nodeguarding/Heartbeat, Emergencies und SDO-Zugriffe. Es sind bis zu 16 RX- und Tx-PDOs parametrierbar. Ebenso ist die Parametrierung des CANopen Devices inclusive des PDO-Mappings über den CAN-Bus und das Versenden von kundenspezifischen Emergency-Nachrichten möglich.
Funktionsübersicht
- CANopen Slave Device nach CANopen Protokoll DSP 301
- Bis zu 16 TPDOs / 16 RPDOs
- maximal 1420 Bytes Eingangs- und 1420 Bytes Ausgangsdaten auf PROFINET
- Bis zu 1 Mbit/s CAN-Bitrate
- CANopen NMT, Heartbeat, Nodeguarding, Emergency
- PROFINET Conformance Class C
- PROFINET Medienredundanz (MRP-Client)
- Konfiguration über EDS/DCF-Datei und GSDML-Datei
- Keine Hantierungsbausteine notwendig
- USB-Device Schnittstelle zum Laden der Konfiguration, Online-Diagnose und Firmwareupdate
Technische Daten
Allgemeine Informationen | ||
---|---|---|
Bestellnummer | 700-672-PNC01 | |
Artikelname | PN/CAN-Gateway, PROFINET/CANopen Slave | |
Lieferumfang | PN/CAN-Gateway | |
Abmessungen (TxBxH) | 35 x 84 x 76 mm | |
Gewicht | ca. 160 g | |
PROFINET-Schnittstelle | ||
Anzahl | 2 | |
Protokoll | PROFINET IO nach IEC 61158-6-10 | |
Physik | Ethernet | |
Übertragungsrate | 100 Mbit/s | |
E/A-Abbild Größe | 1420 Bytes Ein- / Ausgangsdaten | |
Anschluss | RJ45 Buchse | |
Features | Medienredundanz (MRP) Automatische Adressierung/Topologieerkennung (LLDP, DCP) | |
CAN-Schnittstelle | ||
Anzahl | 1 | |
Typ | ISO/DIN 11898-2 CAN High Speed physical Layer | |
Übertragungsrate | 50, 100, 125, 250, 500, 800, 1000 Kbit/s | |
Protokoll | CANopen® nach DSP301 V4.2 | |
Anschluss | SUB-D Stecker 9 pol. | |
TPDOs | 16 | |
RPDOs | 16 | |
Features | Heartbeat, Nodeguarding, Emergencies | |
USB-Schnittstelle | ||
Protokoll | USB 2.0 Device, Full Speed | |
Anschluss | Mini-USB | |
Isolation | 1,5 kV | |
Potentialtrennung | Ja | |
Statusanzeige | 3 LEDs, Funktions-Status 4 LEDs, Ethernet-Status | |
Spannungsversorgung | DC 24 V, 18−30 V DC | |
Stromaufnahme | max. 250 mA bei DC 24 V | |
Umgebungsbedingungen | ||
Umgebungstemperatur | 0 °C … +60°C | |
Transport- und Lagertemperatur | -20 °C … +80 °C | |
Relative Luftfeuchte | 95 % r. H. ohne Betauung | |
Verschmutzungsgrad | 2 | |
Schutzart | IP20 | |
Einbaulage | beliebig | |
Zertifizierungen | CE, UL | |
UL | ||
UL | UL 61010-1/ UL 61010-2-201 | |
Voltage supply | 24 V DC (18 … 30 VDC, SELV and limited energy circuit) | |
Pollution degree | 2 | |
Altitude | Up to 2000 m | |
Temperature cable rating | 87 °C | |
CE | ||
RoHS | Ja | |
REACH | Ja |
Downloads