T.: +43 720 704560 / E.: office@myautomation.at
  • 0Einkaufswagen
Buxbaum Automation GmbH
  • LinkedIn
  • Antriebstechnik
  • Automationssysteme
  • Bildverarbeitung
  • Datenintegration
  • Fernwartung
  • Identifikation
  • Messtechnik
  • Netzwerkinfrastruktur
  • Netzwerkdiagnose, Analyse
  • Robotik
  • Schaltschrankkomponenten
  • Sensorik
  • Sicherheitstechnik
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Produkte2 / Automationssysteme3 / Dezentrale E/A Baugruppen4 / TB20 - Dezentrales Feldbus I/O-System5 / Buskoppler6 / TB20-C, Buskoppler EtherNet/IP
tb20 ethernetip

TB20-C, Buskoppler EtherNet/IP

Bitte senden Sie mir weitere Informationen.

Kategorien: Automationssysteme, Buskoppler, Dezentrale E/A Baugruppen, TB20 - Dezentrales Feldbus I/O-System
  • Beschreibung

Beschreibung

Der EtherNet/IP-Buskoppler ermöglicht den Zugriff auf die Daten der Peripheriemodule über das EtherNet/IP-Protokoll.

Der EtherNet/IP-Buskoppler ermöglicht den Zugriff auf die Daten der Peripheriemodule über das EtherNet/IP-Protokoll. Insgesamt können an den Buskoppler bis zu 64 beliebige Module angereiht werden.
Der  EtherNet/IP-Buskoppler hat einen integrierten 2-Port-Switch, somit ist der Aufbau sowohl einer Stern- als auch einer Linientopologie möglich.
Mit dem großen E/A-Abbild von bis zu 1 kByte können auch umfangreiche und komplexe Anlagen realisiert werden.
Die Konfiguration des Systemaufbaus und die Parametrierung der Module kann mit der TB20-ToolBox einfach erstellt und in den Koppler übertragen werden.

Zum Start werden immer ein Buskoppler und mindestens ein Peripheriemodul benötigt. Der Buskoppler unterstützt Hot-Swap für den Tausch von Modulen im Betrieb.

  • Austausch von Modulen im laufenden Betrieb (Hot-Swap)
  • Spannungsversorgung DC 24 V
  • Netzteil zur Versorgung der Peripheriemodule integriert (2,5 A)
  • Einspeisung der E/A-Spannungsversorgung (DC 24 V)
  • USB-Device Schnittstelle für Online-Diagnose, Parametrierung, Inbetriebnahme und Firmwareupdate mit „TB20-ToolBox“
  • Simulationsbetrieb über TB20-ToolBox für Inbetriebnahme des I/O-Systems ohne übergeordnete Steuerung zum Testen der Funktionalität (I/O-Check)
  • Zurücksetzen auf Werkseinstellungen über verborgenen Schalter (Factory Reset)
  • Unterstützung von Unicast und Multicast
  • CIP-Verbindungen
  • 511 Bytes Input-Assembly-Daten, 511 Bytes Output-Assembly-Daten
  • Einfacher Zugriff auf Assembly-Größen und die Struktur des Speicherabbilds innerhalb der Assemblies über die TB20-ToolBox
  • Bis zu 64 Peripherie-Module
  • Implizites Messaging (Transport Class 1)
  • Explizites Messaging (Transport Class 3)
  • TCP Watchdog
  • IP-Adresse über abdeckbare DIP-Schalter relativ zu einer Basis-IP-Adresse einstellbar
  • DHCP (per DIP-Schalter wählbar)
  • Integrierter 2-Port-Switch mit 2 x RJ45-Anschlüssen
  • Automatische Zuordnung der Modul-Prozessdaten auf das EtherNet/IP-Mapping

 PDF-Datenblatt herunterladen

Technische Daten

Allgemeine Informationen
Bestellnummer600-175-1AA11
ArtikelnameTB20-C, Buskoppler EtherNet/IP
LieferumfangBuskoppler Ethernet/IP, 24-V-Spannungsversorgungsstecker, Bus-Abschlusselement, Basis-Modul
Abmessungen (TxBxH)73 x 35 x 110 mm
Gewichtca. 115 g
EtherNet/IP-Schnittstelle
Anzahl2
AnschlussRJ45
Protokoll-ÜbertragungsmethodenImplizites Messaging (Transport Class 1), Explizites Messaging (Transport Class 3)
Übertragungsrate10/100 Mbit/s, automatische Erkennung
Input und Output-Assembly Größe511/511 Bytes
IP-AdresseEinstellbar über Software und/oder DIP-Schalter
DHCPJa, per DIP-Schalter wählbar
USB-Schnittstelle
Anzahl1
ProtokollUSB 1.1 Device, Full Speed
AnschlussMini-USB
Isolation1,5 kV
PotentialtrennungJa
Anreihbare Module64
SpannungsversorgungDC 24 V, 18−28 V DC
Stromaufnahme
Stromaufnahme ohne Baugruppen (intern)75 mA
Spannungsversorgung für BaugruppenDC 5 V; max 2,5 A
Verlustleistungmax. 8 W
EinbaulageBeliebig
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur0 °C … +60 °C
Transport- und Lagertemperatur-20 °C … +80 °C
Relative Luftfeuchte95 % r. H. ohne Betauung
SchutzartIP 20
ZertifizierungenCE, UL
UL
Surrounding Air Temperature0 °C … +50 °C
Pollution degree2
CE
StörfestigkeitDIN EN 61000-6-2 „EMV-Störfestigkeit“
StöraussendungDIN EN 61000-6-4 „EMV-Störaussendung“
Vibration und SchockfestigkeitDIN EN 60068-2-6:2008 „Schwingung“, DIN EN 60068-2-27:2010 „Schock“
RoHSJa
REACHJa

Downloads

Alle Downloads finden Sie HIER.

Ähnliche Produkte

  • tb20 di

    Analog-Ausgangs-Module

  • tb20 devicenet

    TB20-C, Buskoppler DeviceNet Slave

  • tb20 etherncat

    TB20-C, Buskoppler EtherCAT

  • ethercat io-link master

    GX-ILM – EtherCAT IO-Link-Master-Baugruppe für feuchte und staubige Umgebungen

BUXBAUM AUTOMATION GmbH
Thomas A. Edison Str. 1
A-7000 Eisenstadt

T: +43 720 / 704560
M: office@myAUTOMATION.at

  • Aktuell
  • Wissenswertes
  • White Papers
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Supportanfrage
  • Unternehmen
  • Hersteller
© Copyright - Buxbaum Automation GmbH | Impressum | AGBs | Datenschutzerklärung - powered by Enfold WordPress Theme
  • LinkedIn
TB20-C, Buskoppler ModbusTCPtb20 modbustcptb20 etherncatTB20-C, Buskoppler EtherCAT
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}